Kerweempfang und Kerwe in Oberotterbach im Schützenhaus vom 03.-05.09.22
Einladung zum
Kerweempfang 2022
Freitag, 02. September 2022, 19.00 Uhr
in der Otterbachhalle
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch in diesem Jahr wollen wir Sie wieder am Vorabend der Otterbacher Kerwe zu einem Kerweempfang
am Freitag, dem 02. September 2022, um 19.00 Uhr,
in der Otterbachhalle
einladen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zum
Kerweempfang
in der Ottrbachhalle begrüßen dürften.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Heinz Oerther
Ortsbürgermeister
Program Kerweempfang
Begrüßung
Chorgemeinschaft
Ansprache des Ortsbürgermeisters
Chorgemeinschaft
Verabschiedung Mitarbeiterin
Ehrungen
Anerkennung
Anschließend sind Sie alle herzlichst zu einem
Umtrunk in der Otterbachhalle eingeladen.
Kerweprogram 2022
Freitag, 19:00 Uhr :
Kerweempfang in der Otterbachhalle
Samstag, 18:00 Uhr :
Eröffnung
„im Schützenhaus“
An allen Tagen
Musikalische Unterhaltung, Hüpfburg, Dosenwurfstand
Samstag: Bullriding
Sonntag: Bullriding, Turnparcour
Montag: Siegerehrung Bullriding
Natürlich sind auch unsere Gastwirtschaften zur Otterbacher Kerwe bestens gerüstet.
Noch eine Bitte:
Schmücken Sie bitte zur Kerwe Ihr Haus mit unserer
schönen Ortsflagge.
Vielen Dank
Herzlich Willkommen in Oberotterbach

Die staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde mit 1200 Einwohnern liegt direkt an der Deutschen Weinstraße. Mit weitem Blick über Weinberge in die Rheinebene lässt sich hier gut wandern und viel erleben.
Wer den Wein liebt, ist hier in unserer Region genau richtig. Denn unsere Südliche Weinstrasse ist gerade dabei nicht nur die Feinschmecker-Fachwelt zu überzeugen. Zu danken ist der wunderbare Aufstieg zur Spitze unseren besonderen Wein-Typen, wie sie nur hier gut gedeihen. Doch überzeugen Sie sich selbst, Sie sind herzlich zur Weinprobe eingeladen oder zu einer der Weinwanderungen. Wo guter Wein wächst, ist natürlich auch die Küchenkunst zu Hause. Setzen Sie sich also erwartungsvoll zu Tisch oder besuchen Sie eines unserer einladenden Weinfeste, Restaurants oder Weinstuben und genießen das Leben.