Schlössl Hotel und Gastronomie GdbR

Beschreibung:

Das Schlössl - historischer Charme trifft modernes Ambiente Das Schlössl wurde 1778 von einem Oberamtmann aus Straßburg als Amtshaus erbaut, da ihm die Burg in Minfeld als Wohnsitz nicht mehr komfortabel genug war. Um die gleiche Zeit wurde auch das Rathaus in Kandel (1773-75) vom gleichen Baumeister, dem Brücken und Straßenbauinspektor Christiny von Zweibrücken, erbaut.

Beide Häuser haben die beiden Weltkriege gut überstanden und legen heute noch Zeugnis von der Herrschaft Guttenberg ab. In vier Jahren Bauzeit wurde das Gebäude vollkommen saniert und fachgerecht restauriert. Mit großer Leidenschaft haben wir die Historie im Schlössl wieder aufleben lassen. Unsere Gäste können heute nachvollziehen, wie die Herrschaft früher in der schönen Südpfalz residiert hat. Die französische Tapete von Dufour aus Paris ist ein Zeugnis dieser feudalen Lebensart. Die Luxustapete aus dem 19. Jahrhundert, die italienische Landschaften abbildet, ist heute im Original nur noch im Schloss der Annette von Droste Hülshoff in Münster zu sehen. Wir haben diese Tapete in Berlin restaurieren lassen und im Schlössl für die Allgemeinheit wieder zugänglich gemacht.

Unser Hotel 

Wir bieten Ihnen in unserem Hauptgebäude 

3 Doppelzimmer, 1 Juniorsuite sowie 1 Einzelzimmer und in der ehemaligen Scheune 3 Doppelzimmer an. 

Hier dürfen Sie auch Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen.
(Kosten 10 Euro/Tag/Hund)

 

Die Preise verstehen sich inkl. Frühstück und Nacht pro Zimmer: 

Doppelzimmer  ab 155 Euro
Einzelzimmer   ab   80 Euro
Juniorsuite       ab 160 Euro

Bildergalerie

Kontaktdaten:

Schlössl Hotel und Gastronomie GdbR

Weinstraße 6
76889 Oberotterbach

Telefon : (06342) 92 32 30

Fax : (06342) 92 32 31

E Mail : info@schloessl-suedpfalz.de

Link zu Google Maps :
In der Google Karte zeigen...

vCard Download


Link zur Homepage :
http://www.schloessl-suedpfalz.de/

zurück